![]() |
![]() |
NEWS
Interview von Fundplat mit Caspar von Zitzewitz, Partner und Geschäftsführer der TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH
Das richtige Timing: Rechtzeitige Investitionen in Wertpapiere bei steigenden Märkten sowie rechtzeitige Absicherung vor fallenden Märkten sorgen für Kapitalerhalt und –aufbau.
Klare Kaufgelegenheit für Aktien
Gier und Panik sind schlechte Ratgeber am Kapitalmarkt. "Das sind die Sirenen", sagt Caspar von Zitzewitz, einer der fünf Gründer und Geschäftsführer von TrendConcept im Parkettgespräch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 8. Mai 2015.
"Wir hätten selbst am japanischen Aktienmarkt seit 1989 aus 100 Euro 600 Euro gemacht."
Trend Concept Fonds schafft 19 Prozent über fünf Jahre
Anleger von anderen Trendfolgern hätten mehr zittern müssen - Fondsanalyse von Fondscheck.de
The Trend is your friend - weiter auf Rekordjagd?
Interview mit Caspar von Zitzewitz im Deutschen Anleger-Fernsehen am 06. August 2013
Caspar von Zitzewitz im Finanztalk mit Dr. Bernhard Jünemann, DAF Deutsches Anleger-Fernsehen
Caspar von Zitzewitz - Bullenmarkt wie 1982 -
Interview mit Caspar von Zitzewitz im Deutschen Anleger-Fernsehen am 21. März 2013
Caspar von Zitzewitz, Geschäftsführer bei TrendConcept, sieht den Bullenmarkt erst am Anfang.
In der Sendung "Börsenplatz 5" äußert er sich ausführlich zu den Zukunftsaussichten.
Da kommt ein großer Schub" -
Interview mit Caspar von Zitzewitz im Deutschen Anleger-Fernsehen am 17. Januar 2013
"Für Aktien sind die Signale so günstig, wie seit 2003 nicht mehr", betont Caspar von Zitzewitz, Geschäftsführer von TrendConcept, im Interview des Deutschen Anleger-Fernsehens am 17. Januar 2013.
TrendConcept-Fondsanleger können auf deutliche Vermögenssteigerungen hoffen.
Bloß nicht hetzen lassen - Financial Times Deutschland 24.2.2012
Langfristig orientierte Anleger sind gut beraten, abzuwarten.
TrendConcept-Geschäftsführer Caspar von Zitzewitz in der Financial Times Deutschland am 24.2.2012 über richtige Anlagestrategien und die Wucht der Prozentrechnung.
Trendsignale: "Da kommt was ganz Großes"
Caspar von Zitzewitz, Geschäftsführer von TrendConcept, im Interview beim Deutschen Anleger-Fernsehen. Noch ist der Dax in seiner Trading Range. Aber es bahnt sich etwas an. Davon sind Caspar von Zitzewitz und das Team von TrendConcept überzeugt. Sehen Sie das Interview in „Jünemanns Börse“ am 6.12.2011.
Dem Markt auf der Spur - FAZ 8.9.2011
"Unsere Kunden gewinnen langfristig durch das Vermeiden großer Fehler bei der Kapitalanlage", so TrendConcept-Mitbegründer Caspar von Zitzewitz im FAZ-Artikel "Dem Markt auf der Spur" am 8.9.2011.
Interview Caspar von Zitzewitz im Deutschen Anleger-Fernsehen
Warum laufen die US-Börsen so viel besser als der DAX? Caspar von Zitzewitz von TrendConcept vermutet: „In den USA greift immer jemand ein, wenn es gefährlich wird. Das können wir messen“.
Trendfolgemodelle - Computer machen auch im Börsencrash Gewinne - welt.de 16.8.2011
"Wir haben zuletzt von ganz verschiedenen Bewegungen profitiert:
Zum Kursverfall der Aktien kam der Preisauftrieb beim Gold, die Stärke
des Schweizer Frankens und auch die steigenden Preise der
Bundesanleihen", sagt Jürgen Reitz, Geschäftsführer der TrendConcept Vermögensverwaltung, ...
Valartis TrendConcept für langfristige Anleger – finanzen.net 29.11.2010
München (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "Euro fondsxpress" ist der Valartis TrendConcept (Trend Concept VT) für langfristige Anleger geeignet. ... langfristig spielen sie ihren Vorteil aus und man kann zugleich gut schlafen, so die Experten von "Euro fondsxpress".
Immer dem richtigen Trend auf der Spur - €urofondsxpress 47/2010
"Die Befürchtung, dass Sicherheit Performance kostet, ist kurzsichtig", sagt von Zitzewitz. ... "Wo andere in der Krise ab 2008 50 Prozent oder mehr verloren haben, haben wir eine wesentlich höhere Kapitalbasis erhalten. Wer aber 50 Prozent verloren hat, wird 100 Prozent hinzugewinnen müssen, um nur das Anfangsniveau zu erhalten."
Newcomer: Trendfolger aus Österreich - Financial Times Deutschland 8.11.2010
Der Fonds Valartis Trend Concept verfolgt eine Absolute-Return-Strategie. Wichtigstes Ziel ist dabei das Erwirtschaften einer möglichst stetigen Rendite ... Das Konzept lautet: Besser in guten Marktphasen auf einen Teil der Aufwärtsbewegung verzichten, dafür aber in Bärenmärkten vor Verlusten geschützt zu sein ...
Tiefer Fall, langer Aufstieg - Financial Times Deutschland 22.10.2010
... Prozentrechnung und Emotionen … sorgen dafür, dass viele Investoren langfristig fatale Ergebnisse erwirtschaften", sagt Caspar von Zitzewitz, Partner des Wiesbadener Vermögensverwalters Trendconcept. ...
Valartis AM: Trendfolger für Deutschland - cash-online.de 21.10.2010
Die österreichische Fondsgesellschaft Valartis Asset Management (Austria) vertreibt ihren Fonds Valartis Trend Concept (AT0000A0D8M9) ab sofort auch hierzulande.
Valartis: Neuer Fonds für sicherheitsbewusste Anleger – FONDS professionell 20.10.2010
Mit einem computerbasierten Trendfolgesystemen ausgestattet, sieht sich der Valartis Trend auch für Bärenmärkte gerüstet. Der von Valartis Asset Management (Austria) aufgelegte Fonds (ISIN AT0000A0D8L1) ist jetzt auch in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.
Märkte: "Noch ist die Entscheidung nicht gefallen, aber sie kommt jeden Augenblick" – Deutsches Anleger Fernsehen 8.9.2010
Markt vor der Entscheidung - Was sind die Kursmarken für die Baisse? Dies und weitere Themen besprechen wir in dieser Ausgabe der Finanztalkrunde im DAF. Zu Gast bei Dr. Bernhard Jünemann ist Caspar von Zitzewitz.
Relative Stärke als Analyseansatz – Financial Times Deutschland 27.7.2010
Ein Markt oder Aktientitel, der in der Vergangenheit gut abgeschnitten hat, wird sich recht wahrscheinlich auch in der Zukunft gut entwickeln. Welche Investments sind derzeit die Favoriten?
Trendconcept Fund Multi Asset Allocator erhält Zulassung – FAZFINANCE.NET 28.5.2010
Seit 21. Mai 2010 ist der Fonds Trendconcept Fund Multi Asset Allocator (LU0227566055) der Gesellschaft Hauck&Aufhäuser Investmentgesellschaft S.A. zum öffentlichen Vertrieb in Österreich zugelassen.
TrendConcept führt Anleger mit Trendfolgesystemen zum Erfolg
Keine Spur von Krise sehen die Anleger, die aufden TrendConcept-Fonds Multi Asset Allocator (MAA, ISIN LU0227566055) gesetzt haben, einen Publikumsfonds nach Luxemburger Recht, aufgelegt von Hauck&Aufhäuser und beraten von der TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH, Frankfurt und Wiesbaden: Um etwas über 15% ist das Vermögen der Anleger seit dem 1. Januar 2008 bis heute gewachsen. Man erinnert sich: In diesen Zeitraum fällt eine der größten Krisen des internationalen Finanzsystems ...
TrendConcept gewinnt mit seinem Investmentfonds Kategorie Aktien Euroland – FMM-Magazin 23.3.2010
Mit dem deutschen Investmentfonds TrendConcept-Universal-Fonds-Aktien-Europa haben jetzt die TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH, Frankfurt und Wiesbaden, sowie die Kapitalanlagegesellschaft Universal Investment GmbH den 1. Platz im Wettbewerb zum Österreichischen Fondspreis gemacht.
Der Computer gibt den Ton an – Fundresearch 12.6.2009
"Der TrendConcept Fund Multi Asset Allocator wird rein quantitativ gesteuert – und zeigt sich damit in der Finanzkrise qualitativ gemanagten Fonds überlegen. Eine verhältnismäßig geringe Schwankungsbreite und eine ordentliche Rendite machen den Fonds zu einem soliden Investment ..."
Auf hoher See – FocusMoney 20.5.2009
"Unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten schneidet der Managed-Futures-Fonds TrendConcept Multi Asset Allocator besonders gut ab. Der Fonds minimiert das Risiko im Gesamtdepot – und das, ohne die Anlagechancen aus den Augen zu lassen ..."
Kurseinbrüche klug umschifft – Handelsblatt 21.4.2009
"In turbulenten Börsenzeiten sind krisenfeste Anlagemodelle gefragt. Erfolgreiche Vermögensverwalter senken Risiken mit niedrigen Aktienquoten oder setzten gezielt Derivate ein, um Verluste zu minimieren oder sogar Erträge zu erwirtschaften (...)"
"Wir sind die Gefährten des Odysseus" – FAZ 21.3.2009
Trendconcept-GeschäftsführerCaspar von Zitzewitz im Parkettgespräch mit FAZ-Redakteur Daniel Mohr. Emotionen sollten bei der Geldanlage besser ausgeschaltet werden. Caspar von Zitzewitz erklärt, wie das gehen soll.
TrendConcept Multi Asset Allocator – der Fonds der Woche– Börse am Sonntag 9.2.2009
"Der Fonds habe als einer der wenigen europäischen Spitzenfonds im letzten Jahr mit 14,43% netto ein deutliches, zweistelliges Wachstum erreicht. Auf- und Abwärtstrends für Aktien, Fremdwährungen und festverzinsliche Wertpapiere würden mit einem technisch-quantitativen Analysesystem computergestützt ermittelt. Damit werde eine hohe Sicherheit erzielt ..."
Mit System und Gewinn durchs Krisenjahr 2008 – Börse am Sonntag 8.2.2009
Fonds, die das Börsenjahr 2008 ohne Verluste überstanden, sind nicht leicht zu finden. Als einer der wenigen europäischen Spitzenfonds hat der TrendConcept Fund Multi Asset Allocator (MAA) im Jahr 2008 mit 14,43% netto einen deutlichen, zweistelligen Zuwachs erreicht.
Wenn Anleger immer nur dem Trend folgen – Die Welt 29.1.2009
"Das Prinzip ist einfach: Investiert wird dann, wenn es eine klare Kursbewegung nach oben oder unten gibt. Kündigt sich eine Trendwende an, tritt der Computer wieder in Aktion und kauft oder verkauft automatisch die Papiere. (...) solche computergestützten Strategien waren im vergangenen Jahr das Wenige, was überhaupt noch funktionierte ..."
TrendConcept-Ansatz bewährt sich an den Kapitalmärkten – Finanzwelt 6.11.2008
"Unsere taktische Asset-Allokation auf der Basis von Trendfolgeystemen hat unseren Kunden in den vergangenen Wochen und Monaten angesichts der schwierigen Lage an den Kapitalmärkten enorme Ver luste erspart"
Auf Kurs bei jedem Börsenwetter – Euro Fondsexpress Oktober 2008
"Der TrendConcept Fund ist nicht nur auf steigende Kurse angewiesen, sondern kann auch von fallenden Kursen profitieren. Gut getan hat dem Fonds etwa das diesjährige Auf und Ab des Ölpreises. Auch den Kursverfall des DAX konnte der Fonds in ein Plus ummünzen ..."
Der Markt hat immer Recht – FAZ 20.5.2008
"Dass Multi-Asset Strategien selbst in schwierigen Börsenzeiten aufgehen, zeigt der TrendConcept Fund Multi Asset Allocator. Seine Performance liegt im durch den Crash an den Kapitalmärkten extrem belasteten laufenden Jahr im positiven Bereich ..."
Pendler mit Navigationssystem – Financial Times Deutschland 11.4.2008
"Dem Markt enteilt. Mit dem Fonds Multi Asset Allocator gelang dem Anbieter TrendConcept in einem krisengeschüttelten Marktumfeld ein beachtliches Ergebnis. Im ersten Quartal 2008 erreichte er ein Plus von fast fünf Prozent ..."
Fonds im Fokus : TrendConcept Multi Asset Allocator – Euro am Sonntag 16.3.2008
"Der TrendConcept Multi Asset Allocator ist einer der wenigen Fonds, die seit Anfang 2008 im Plus liegen. Auch langfristig überzeugt der Wertzuwachs des flexbilen Mischfonds; in den vergangenen drei Jahren waren es 17 Prozent ..."
Alleskönner mit Frühwarnsystem – Welt am Sonntag 16.3.2008
In Zeiten fallender Kurse können Manager von Multi -Asset -Fonds schnell umschichten. Aktien können etwa gegen Anleihen oder Devisen eingetauscht werden, bis die Börsen wieder steigen.
Alles inklusive – FocusMoney 4.2.2008
"Abgesehen vom Derivatefonds TrendConcept Fonds Multi Asset Allocator, der ein Absolute-Return-Produkt ist, konnte kein Multi-Asset-Fonds, deren Ziel die Risikoreduzierung durch eine breite Streuung ist, Wertverluste im jüngsten Crash am Aktienmarkt vermeiden ..."
Eine tiefgreifende Wende - FAZ 25.1.2008
"Man muss das sehr ernst nehmen, was derzeit an den Märkten passiert." Trendconcept-GeschäftsführerCaspar von Zitzewitz im Parkettgespräch mit FAZ-Redakteur Christian von Hiller
Die Formel – Managermagazin 1.3.2006
Eine Hand voll Fondsmanager setzt allein auf komplexe Computerprogramme und höhere Mathematik. Das Verblüffende: Sie sind extrem erfolgreich.
Ein Fuß im Markt – FAZ 27.4.2003
TrendConcept lässt Gewinne laufen und begrenzt Verluste. … Springt die Börse wieder an, starten die Anleger im Idealfall mit einem größeren Vermögen, die die gesamten Verluste mitgenommen haben.
Dabei sein, wenn die Börse anspringt– Welt am Sonntag 13.10.2002
Mit sicherheitsorientierter Systematik für Renten- und Aktienfonds, die wie ein Airbag auf Depots wirkt, hat TrendConcept die Baisse ausgetrickst.