Odysseus widersteht den Sirenen – Gemälde von Herbert James Draper 1909

Die TrendConcept-Fondsmanager sehen sich in der Rolle der Gefährten des Odysseus: Die Ohren mit Wachs vor den Sirenenklängen der Märkte verschlossen, unbeirrt rudernd, während der Anleger wie Odysseus den Sirenen lauschen kann – aber auf eigenen Wunsch am Mast festgebunden bleibt, um erfolgreich den Lockrufen des Marktes zu widerstehen.

IMPRESSUM

Impressum

Anbieterinformation und Rechtliche Hinweise

TrendConcept GmbH
Verantwortlich:
Dipl.-Volkswirt Jürgen Reitz, Geschäftsführer
Otto-von-Guericke-Ring 13-15
65205 Wiesbaden
Tel. + 49 6122 – 9229 28
Fax + 49 6122 – 9229 29

fondsinfo@trendconcept.com
www.trendconcept.com

Handelsregister Wiesbaden HRB 12014

Datenschutzhinweise
Daten, die über das Internet an TrendConcept geschickt werden, können möglicherweise während der Übertragung durch Dritte abgefangen und mitgehört werden. Bei TrendConcept werden Daten dem Datenschutz gemäß streng vertraulich behandelt.

Gewährleistung
Außer in den Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit übernimmt die TrendConcept GmbH keine Haftung für mittelbare oder unmittelbar verursachte Schäden oder Kosten, die durch die Nutzung dieses Informationsangebotes verursacht werden.

Offenlegung nach § 16 der Instituts-Vergütungsverordnung (InstitutsVergV)
Die Vergütungssysteme der TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH sind so ausgestaltet, dass Fehlanreize vermieden werden. Es werden fixe und ggf. variable Vergütungen bezahlt, wobei die fixen Vergütungen so bemessen sind, dass keine erhebliche wirtschaftliche Abhängigkeit von den variablen Vergütungsbestandteilen entstehen kann. In Anwendung des Wesentlichkeits-, Schutz- und Vertraulichkeitsgrundsatzes gemäß Artikel 432 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 wird auf die Offenlegung der Vergütungsparameter sowie von quantitativen Angaben wie dem Gesamtbetrag der fixen und variablen Vergütungen sowie der Anzahl der Mitarbeiter, die variable Vergütungen erhalten, verzichtet, da diese Informationen aufgrund der Größe und Struktur des Unternehmens Rückschlüsse auf die Vergütung einzelner Mitarbeiter zulassen würden.

Rechtliche Hinweise
Die Informationen auf dieser Website stellen kein Angebot und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Anteilen von Fonds der TrendConcept GmbH oder anderer Firmen dar. Kaufaufträge werden nur auf Grundlage der gültigen Verkaufsprospekte durchgeführt. Die Preise der Fondsanteile und deren Erträge können sowohl steigen als auch fallen. Unter Umständen erhalten Anleger nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Performance der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Wechselkursschwankungen können die Werte der ausländischen Investitionen beeinflussen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Finanzberater, bevor Sie sich für eine Investition entscheiden. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen werden nur zum Zwecke der Erläuterung mitgeteilt. TrendConcept GmbH veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. Sämtliche Informationen auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht der TrendConcept GmbH und dürfen nicht ohne schriftliche Erlaubnis der TrendConcept GmbH weiterverbreitet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Sämtliche Charts und Tabellen auf dieser Website stammen von TrendConcept GmbH, falls nichts anderes vermerkt.

Internet-Partner und Programmierung:
INFO Networking GmbH
Mombacher Str. 93
D - 55122 Mainz
www.info-networking.de

Konzept und Text:
mpr marketing public relations promotion
Wiesenau 8
D - 60323 Frankfurt am Main
www.mpr-frankfurt.de

 

Beschwerdemanagement

Unseren Kunden möchten wir die bestmögliche Leistung bieten. Sollten Sie wider Erwarten einmal nicht zufrieden sein und Anlass zu Beanstandungen haben, bitten wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen und uns zu informieren.

Sie können sich mit einer Beschwerde per Post oder Telefax unter folgenden Kontaktdaten an uns wenden:

TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH
Otto-von-Guericke-Ring 13-15
65205 Wiesbaden

Fax + 49 6122 – 9229 29

Alternativ können Sie das in der Kontaktformular oder die Ihnen bekannten e-mail-Adressen verwenden, und selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit persönlichen ansprechen.

Um Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten zu können, bitten wir Sie, uns den Anlass Ihrer Beanstandung möglichst konkret zu schildern. Wir werden den Eingang Ihrer Beschwerde umgehend bestätigen und diese in der Regel innerhalb einer Woche bearbeiten. Das Ergebnis werden wir Ihnen schriftlich mitteilen. Die Bearbeitung einer Kundenbeschwerde ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.

Informationen über die fünf wichtigsten Ausführungsplätze und Zusammenfassung der erreichten Ausführungsqualität („Qualitätsbericht“) für das Jahr 2020

Nach der MiFID II sind wir verpflichtet, jährlich für jede Klasse von Finanzinstrumenten die fünf ausgehend vom Handelsvolumen wichtigsten Ausführungsplätze sowie zusammengefasste Informationen über die erreichte Ausführungsqualität zu veröffentlichen.

Da die TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH selbst keine Wertpapiergeschäfte ausführt, sondern diese zur Ausführung an andere Wertpapierfirmen weiterleitet, werden nachstehend die fünf wichtigsten Wertpapierfirmen angegeben, an die die Aufträge weitergeleitet werden.

 

Kategorie des Finanzinstruments Alle
Angabe, ob im Vorjahr im Durchschnitt < 1 Handelsgeschäft pro Geschäftstag ausgeführt wurde nein
Die fünf Handelsplätze, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind:
Name Anteil des Handelsvolumens als Prozentsatz des gesamten Volumens in dieser Kategorie
BNP Paribas 53,1%
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen 23,8%
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG 20,4%
Südwestbank – BAWAG AG Niederlassung Deutschland 2,7%

 

Die TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH hat die Aufträge im Rahmen des Portfoliomanagements im Jahr 2020 bei einem Teil der Portfoliomanagementmandate zur Ausführung ausschließlich an die jeweilige Verwahrstelle (Depotbank) weitergeleitet. In diesen Fällen gelten grundsätzlich die Ausführungsgrundsätze der Depotbank. Unserer Verpflichtung zur bestmöglichen Auftragsausführung kommen wir durch eine sorgfältige Auswahl und Überwachung der Depotbank nach.

Im Übrigen richtet sich die Auswahl grundsätzlich nach folgenden Kriterien, jeweils unter Beachtung von Art und Umfang der Order: Höhe der Transaktionskosten, Schnelligkeit der Auftragsausführung, Wahrscheinlichkeit der Auftragsausführung, Qualität und Sicherheit der Abwicklung sowie sonstige Kriterien.

Es bestehen keine Interessenkonflikte, enge Verbindungen und gemeinsame Eigentumsverhältnisse zu Depotbanken bzw. Ausführungsplätzen. Ebenso bestehen keine besonderen Vereinbarungen mit Depotbanken bzw. Ausführungsplätzen, nach denen wir Zahlungen, Rabatte oder sonstige nicht-monetäre Vorteile erhalten würden.

Wir überwachen, ob die ausführenden Einrichtungen die Aufträge im Einklang mit ihren Ausführungsgrundsätzen ausführen. Einmal jährlich überprüfen wir die Ausführungsgrundsätze der ausführenden Einrichtung(en). Die Kosten der durch Stichproben kontrolliert.

Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen, Branchen oder Regionen betreffen.

Die Anlagestrategie der TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH beruht auf einem Trendfolgesystem, das sich durch hohe Transparenz und Objektivität auszeichnet. ESG-Risiken werden dabei in den Investitionsentscheidungsprozess nur insoweit einbezogen, als diese Risiken jeweils in Abstimmung mit dem Kunden bei der Definition des Anlageuniversums der beratenen bzw. verwalteten Investmentvermögen als Ausschlusskriterium berücksichtigt werden können. Innerhalb des definierten Anlageuniversums werden nachteilige Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren nicht berücksichtigt, da dies mit dem grundlegenden Ansatz der TrendConcept-Anlagestrategie nicht kompatibel wäre. Nachhaltigkeitsrisiken sind aus unserer Sicht derzeit aufgrund fehlender historischer Datengrundlagen sowie der hohen Komplexität und insbesondere der bestehen Beurteilungsspielräume und Prognoseunsicherheiten nicht hinreichend objektivierbar.

Die Vergütungssysteme der TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH sind so ausgestaltet, dass Fehlanreize bezüglich der beratenen bzw. verwalteten Investmentvermögen, auch in Bezug auf Nachhaltigkeitsrisiken, vermieden werden.